Willkommen beim Wissenschaftsvarieté
Unser Ensemble hat sich auf das Entwerfen und Durchführen neuer Showkonzepte mit wissenschaftlichen Inhalten spezialisiert.
Musik, Akrobatik und Gespräche mit Experten werden wie ein kunstvoller Salon Abend oder eine Varietee Show gebaut.
Dadurch wird eine harmonische erste Begegnung zwischen Wissenschaft und dem Publikum ermöglicht.
Ihr findet uns auch auf unserem
Youtube Kanal „Ensemble Salon Fähig“
2023
aktuell:
Wir sind dieses Jahr wieder auf der Science Week!
am 09.11. um 19 Uhr im Holzmarkt Café
„Saiten&Weise“
Wir treffen uns mit allen in unserem Besitz befindlichen Saiteninstrumenten und versuchen uns über Begrifflichkeiten zu verständigen. Was soll da schon schief gehen…..
Es gibt Musik und ein klassisches Duell „Was ist komplizierter?“: Musiktheorie ODER Evolutionsbiologie
Leitung und Konzeption: Ines Theileis
Musikalische Leitung Milorad Carkic
Musiktheoretischer Input: Benjamin Pontius, Dirigent
Evolutionsbiologischer Input: Prof. Dr. Johannnes Müller, Museum für Naturkunde Berlin
Co Host und Faktotum: Philip Golle
Eintritt frei
In Planung:
Salon Fähig: Totenkopffalter & die Geschichte des Kartoffelanbaus in Europa
mit Prof. Marcel Robischon
Musik: Milorad Carkic
NEWSLETTER:
Einfach eine E-Mail an info@ensemblesalonfähig.de mit dem Betreff „Newsletter“ schicken und wir informieren Euch zukünftig wo und wann man uns live und online erleben und treffen kann.
Vergangene Veranstaltungen
Juli 2023
Salon Fähig: ökologische Landwirtschaft & das Jahr der Hirse, im Nirgendwo Berlin
mit Prof. Marcel Robischon und dem Ensemble Salon Fähig
Musik: Milorad Carkic
Im Rahmen von Circle U unterstützt von der Humboldt Universität.
Juni 2023
Salon Fähig: das Universum, im Nirgendwo Berlin
mit Dr. Sybille Anderl und dem Ensemble Salon Fähig
Musik: Alexey Kochetkov
gefördert von WID im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023
Oktober 2022
Termin: 06.10. 2022 um 20 Uhr
mit Prof. Dr. Katja Simon, Max Delbrück Center
Musik: Band des Ensemble Salon Fähig
Musikalische Leitung: Milorad Carkic
Gefördert durch den Projektträger „Wissenschaft im Dialog“
Juli 2022
Salon Fähig „Novel Ecosystems“ im Nirgendwo Berlin
Termin: 14.07. 2022 um 20 Uhr
mit Prof. Dr. Johannes Müller, Humboldt Universität
Musik: Milorad Carkic und Ines Theileis
Gefördert durch „Wissenschaft im Dialog“
März 2022
Museum für Naturkunde Berlin Projekt „Glitzern und Denken“
„Unsterblich?“ – das Wissenschaftsvarietee
Termine: 29., 30. und 31.03.2022
Hier geht’s zu den Videos
Dezember 2021
Tieranatomisches Theater Berlin
„Deescalating Christmas“ – eine Weihnachtsshow mit Bäumen
mit Prof. Marcel Robischon von der Humboldt Universität Berlin und dem Ensemble Salon Fähig
finanziert und initiiert von der Circle U (Europäische Universität Allianz)
vom 10.12.2021
November 2021
Museum für Naturkunde Berlin Projekt „Glitzern und Denken“ – „Beinig“ – das Wissenschaftsvarietee
Termine: 02., 03. und 04.11.2021
Hier geht’s zu den Videos:
gefördert von der Lottostiftung Berlin
Juli /August /September 2021
Salon Fähig „Bioökonomie-Produktdesign“ im Nirgendwo Berlin
Termine: 29.7. um 20 Uhr
mit Jakob Kukula, Produktdesigner und Marie Faust, Clownin
Musik: Ines Theileis und Milorad Carkic
Gefördert im Rahmen des Wissenschaftsjahres „Bioökonomie“ durch den Projektträger „Wissenschaft im Dialog“
Effekte Festival „Salon Fähig „Künstliche Intelligenz und intelligente Kunst“
In Karlsruhe
Musik: Ines Theileis und Milorad Carkic
Salon Fähig „Bioökonomie-Insekten“ im Nirgendwo Berlin
Termin: 26.8. 2021 um 20 Uhr
mit Dr. Florian Fiebelkorn und der Band des Ensemble Salon Fähig
Gefördert im Rahmen des Wissenschaftsjahres „Bioökonomie“ durch den Projektträger „Wissenschaft im Dialog“
Anmeldung an info@ensemblesalonfähig.de
November 2021
Museum für Naturkunde Berlin Projekt „Glitzern und Denken“ – „Schleimig“ – das Wissenschaftsvarietee
Video in deutsch
Video in english
Gefördert von der Lottostiftung Berlin